Mode in großen Größen erhält seltene kuratorische Aufmerksamkeit auf neuer Ausstellung

Kategorie Nyu Parsons Übergröße Projekt Laufsteg | September 19, 2021 19:10

instagram viewer

Madame de Saint-Maurice, Joseph Siffred Duplessis, 1776. Foto: Das Metropolitan Museum of Art

Als Absolventen des Visual Culture: Costume Studies Program der NYU das Thema ihrer jährlichen Ausstellung mit dem Titel "Beyond Measure: Fashion and the Übergröße* Frau", war eine ihrer ersten Hürden, die richtige Sprache zu finden.

"Ist sie dick, ist sie übergroß, ist sie stämmig, ist sie rundlich?" sagt Ya'ara Keydar, eine Studentin und eine der Ausstellungsmitglieder Kuratoren, die sich auf ein Bild von Madame de Saint-Maurice beziehen, das im 80WSE der Steinhardt School der New York University ausgestellt ist Galerie-Raum. „Wir glauben nicht, dass es heute einen geeigneten Begriff gibt, und das Wort ‚Fett‘ hat sich von einem beschreibenden Wort in ein sehr aufgeladenes Wort verschoben, das manche Leute finden das anstößig." Die Studenten entschieden sich für "Plus-Size", weil es allgegenwärtig ist, fügten aber ein Sternchen hinzu, um die Probleme mit der hervorzuheben Begriff.

"Beyond Measure" wurde am Mittwoch eröffnet und bleibt bis zum 3. Februar zu sehen. Obwohl nur etwa acht Objekte ausgestellt sind, schafft es die Ausstellung, sich zu überspannen von der Mitte des 18. Geschichte.

"Ticket to Nettie the Fat Girl", Anfang des 20. Jahrhunderts, Silbergelatineabzug. Foto: Unbekannter Fotograf/ Courtesy Chere Hughes bei Mindful Resource

„Im 19. Jahrhundert sieht man, wie der Körper zum Mittelpunkt für Mode und Manipulationen wird, und man kann sehen, wie sich die Einstellung zum großen Körper massiv verändert hat“, sagt Keydar. Ein Student fand auf Etsy ein Foto aus dem frühen 20. Jahrhundert, das zeigt, wie abweichend der große Körper ist wurde: Eine Gruppe von Männern wird beim Verkauf von Tickets für "Nettie the Fat Girl" vor einem zirkusähnlichen Zelt.

Zusätzlich zu Etsy durchsuchten Studenten Ebay und Geschäfte wie Beacon's Closet nach Objekten zum Ausstellen. Auf einem Bildschirm ist eine Diashow mit Bildern zu sehen, die von. veröffentlicht wurden Raffinerie29 letztes Jahr zeigten sie Plus-Size-Models in der Spanx-ähnlichen Polsterung, die sie bei Fotoshootings tragen, um das Aussehen ihres Körpers zu manipulieren. "Sie gelten als Übergröße, aber Sie werden nie Doppelkinn sehen, Sie werden nie Cellulite sehen, all diese Flecken", sagt Keydar. "Plus-Size-Models müssen wie jedes andere Model 'perfekt' sein."

Marie Dressler Dress, Mitte bis Ende der 1930er Jahre Gottfried Co., Cleveland, Ohio Bedruckte Baumwolle, Spitze, Metall, Kunststoff Courtesy NYU Costume Studies MA Program

"Beyond the Measure" zeigt auch eine Art frühes Plus-Size-Model: die Komikerin Marie Dressler, die inspirierte posthum die Firma Gottfried in Ohio, eine Kleiderlinie für größere Frauen in den 1930er Jahre. "Fast jede Museumskostümsammlung hat einige Kleider in Übergröße, und doch werden Sie sie fast nie sehen", erklärt Keydar. "Es sei denn, es handelt sich um eine sehr berühmte Frau wie Queen Victoria oder so ähnlich, wirst du diese Kleider niemals außerhalb des Lagerraums sehen."

Keydar merkte an, dass sie und ihre Kommilitonen herausgefunden haben, dass die traditionelle Modewelt Plus-Size-Mode oder Körper in gewisser Weise nicht erkennt das rechtfertigt die 67 Prozent der amerikanischen Frauen, die technisch in die Kategorie fallen (Größe 14 und höher), eine starke Community existiert online und über soziale Netzwerke Medien.

Die Ausstellung zeigt Clips aus der 14. Staffel von "Project Runway", die von der Plus-Size-Modedesignerin Ashley Nell Tipton gewonnen wurde. Foto: Lebenszeit

„Wir wollten der Plus-Size-Frau durch diese besonderen Objekte einen eigenen Raum in Sachen Mode und eine Stimme geben“, ergänzt Professorin und Kuratorin Tracy Jenkins. Die Kuratorengruppe möchte nicht nur über die Geschichte und Vielfalt der Plus-Size-Mode ins Gespräch kommen, sondern auch darüber, wie selten diese Themen museal behandelt werden. Und die Resonanz war bereits stark – Tickets für eine Eröffnungsveranstaltung am 1. 28. sind fast ausverkauft. Parsons-Professorin Leah Sweet wird eine Keynote halten und Buzzfeed Die Schriftstellerin Kaye Toal, der Designer Eden Miller und das Model Stella Ellis (deren Karriere als Muse von Jean Paul Gaultier in der Ausstellung gezeigt wird) werden ebenfalls an einer Podiumsdiskussion teilnehmen.

"In der Mode wird bestimmten Übergrößen-Figuren sporadisch viel Aufmerksamkeit geschenkt, aber es ist immer noch ein größeres Problem", sagte Jenkins. "Plus ist nicht in Bezug auf die Start- und Landebahn gleich."

"Beyond Measure: Fashion and the Plus-Size* Woman" ist bis Februar auf der 80WSE zu sehen. 3. Siehe ein Online-Tour hier.