Die Kostüme in „Judas und der schwarze Messias“ bieten eine Geschichtsstunde in sozialer Gerechtigkeit

Kategorie Umgekehrt Kostümdesign Levis Netzwerk | September 20, 2021 23:58

instagram viewer

Wie Kostümdesignerin Charlese Antoinette dazu beigetragen hat, Daniel Kaluuya in Fred Hampton, den Vorsitzenden der Black Panther Party, zu verwandeln.

"Viele erwarten, dass seine Geschichte erzählt wird", sagt der Kostümdesigner von "Judas und der Schwarze Messias". Charlese Antoinette, über den Ernst und die Erwartung, die damit verbunden sind, die Geschichte des Vorsitzenden der Illinois Black Panther Party, Fred Hampton, auf die Leinwand zu bringen.

Mit Daniel Kaluuya als dem charismatischen 21-jährigen Gemeindeleiter erzählt der Film von den Ereignissen, die zu Hamptons. führten Ermordung vom FBI, Chicago P.D. und die Staatsanwaltschaft des Bundesstaates Cook County im Dezember. April 1969 – und der ultimative Verrat des jugendlichen Informanten William O'Neal (Lakeith Stanfield).

Antoinette sprang direkt in das von Shaka King inszenierte Projekt (das von Ryan Coogler koproduziert wurde). Sie und King sind Freunde und Kollegen seit seiner Kifferkomödie „Newlyweeds“ aus dem Jahr 2012 (und dem satirischen Kurzfilm „LaZercism“ aus dem Jahr 2017, in dem auch Stanfield), und sie hatte einen Vorsprung in der Bürgerrechtsbewegungsforschung der späten 60er Jahre durch die Gestaltung des von Spike Lee produzierten Science-Fiction-Films über Rassengerechtigkeit. "

Wir sehen uns gestern." Also stürzte sie sich eifrig direkt in die Untersuchung von Hamptons Leben, Werk und Vermächtnis.

Antoinette fühlte sich sofort belebt und inspiriert von ihren Erkenntnissen, die Fotos von Bürgerrechtlern wie dem Mitbegründer des Illinois BPP-Chapters und der Zukunft enthalten Kongressmitglied Bobby Rush (im Film gespielt von Darrell Britt-Gibson) organisiert und protestiert, sowie Bilder des alltäglichen Stadtlebens, insbesondere von Fotografen Johannes H. Weiß's von Chicagos South Side. Sie studierte auch viele Dokumentarfilme wie "Der Krieg des FBI gegen das schwarze Amerika" und "Tod eines schwarzen Panthers: Fred Hampton“, das zeigte, wie Hampton und seine Genossen das Kapitel Illinois gründen, eine Nachbarschaftsklinik bauten, Durchführung des Programms „Free Breakfast for Children“ und Treffen mit Führern der Unterdrückten der Stadt Gruppen.

L-r: Bobby Rush (Darrell Britt-Gibson), Vorsitzender Fred Hampton (Daniel Kaluuya), Jake Winters (Algee Smith), Jimmy Palmer (Ashton Sanders) und Judy Harmon (Dominique Thorne).

Foto: Glen Wilson/Mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Unterhaltung Inc.

Als der elektrisierende Kaluuya zum ersten Mal als Vorsitzender Fred auf die Leinwand kommt, spricht er eine Gruppe von College-Aktivisten an und stimuliert sie, darunter seine zukünftige Partnerin Deborah Johnson (Dominique Fishback). „Es war wirklich wichtig, dass sein Aussehen auf den tatsächlichen Fotos basiert, die wir mit ihm haben“, sagt Antoinette.

Sie ließ sich von Aufnahmen von Hampton inspirieren – er saß an einem Tisch und hielt einen seiner mitreißenden Vorträge vor einem begeisterten Publikum – und trug eine braune Cordjacke und einen Tarnhut. Um dem Look and Feel nachzueifern, "suchte Antoinette hoch und niedrig" nach einem ähnlichen "Entenjagd"-Hut und fand eine satte zimtbraune Vintage-Jacke mit Wildledereinsätzen am Revers. Um des Filmemachens willen ließ sie sich aber ein bisschen kreativen Freiraum: „Es ist nur ein bisschen dynamischer als die, die der eigentliche Vorsitzende Fred trug – die Revers sind größer, die Farben ein bisschen lebendiger“, sagt sie sagt.

Während ihrer Recherchen entdeckte Antoinette auch, dass Hampton sich regelmäßig auf "Schlüsselelemente" verließ, um seine eigene "utilitaristische" Uniform zu erhalten, einschließlich Clarks Stiefel und weiße T-Shirts in Militärhosen. "Besonders als er organisierte und protestierte, trug er viele dieser Rollkragenpullover mit Stehkragen", fügt sie hinzu.

William "Bill" O'Neal (Lakeith Stanfield, Mitte vorne) und Vorsitzender Fred auf dem Podium.

Foto: Glen Wilson/Mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Unterhaltung Inc.

King widerspiegelte Hampton im wirklichen Leben und war "wirklich hartnäckig", dass Kaluuya die schwarze Baskenmütze nur in bestimmten Situationen trägt. "Er trug nur eine Baskenmütze, wenn er mit seinen Kameraden zusammen war und sie offizielle Geschäfte machten", erklärt Antoinette.

Der Film schreitet weiter ins Jahr 1969 fort, wobei Hamptons Einfluss und die Arbeit zur Vereinigung der Gemeinschaft auf dem Vormarsch sind, und J. Das FBI von Edgar Hoover (Martin Sheen) ist noch mehr daran interessiert, den vereinigenden "Schwarzen Messias" zu vernichten, wie der Fed-Direktor sagt. Während er entschlossener und weltmüde wird, vertieft sich die Garderobe von Chairman Fred und reift zu den ikonischen langen schwarzen Lederjacken und dunklen Hemden (oben). "Meine Assistentin und ich saßen tatsächlich auf dem Boden und stellten Fotos in chronologischer Reihenfolge, nur basierend auf seiner Gesichtsbehaarung und wie er aussah", erinnert sich Antoinette, die auch den seltenen Datumsstempel konsultierte. "Wir haben es nur durch deduktives Denken herausgefunden."

Shaka King (Mitte) leitet Stanfield als Bill O'Neal und Jesse Plemons als FBI-Agent Roy Mitchell (rechts).

Foto: Glen Wilson/Mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Unterhaltung Inc.

In der Zwischenzeit ist der Kleinkriminelle, der zum Informanten wurde, William "Bill" O'Neal immer in irgendeiner Form von Kostüm. "Bill O'Neal weiß nicht wirklich, wer er ist", sagt Antoinette.

Als er in seinen Einführungsszenen versucht, Gangmitgliedern ein Auto zu stehlen, verkleidet sich der 17-Jährige sich selbst in dem, was seiner Meinung nach eine Fed tragen würde: einen Fedora mit breiter Krempe, der das Gesicht verdeckt, und einen Bodenstaub Graben. "Wir dachten, er hat es sich von seinem Onkel oder dem Schrank eines männlichen Familienmitglieds ausgeliehen", bemerkt Antoinette.

Sie gibt zu, dass sie mit seinem maßgeschneiderten Trenchcoat, der auf einem Vintage-Mantel basiert, leicht von der Authentizität der Zeit abweicht. Für Volumen und Bewegung verlängerte Antoinette die Länge, fügte einen Schlitz hinten hinzu und färbte einen graueren Ton, um mit Sean Bobbits Kinematografie zu harmonieren. Sie fügte dann ein Satinfutter für zusätzlichen Effekt hinzu.

"Dieser Moment, in dem er über das Auto rennt und der Mantel hinter ihm fliegt...", sagt sie. "Es lohnt sich so sehr, auch wenn es nicht die richtige Periode ist."

Nachdem das FBI Bill dazu zwingt, im Austausch für fallengelassene Anklagen zu informieren, gibt er einen kurzen Einblick in sein wahres Ich. Er besucht seine erste Klasse, die von Chairman Fred im Panther HQ geleitet wird, und sitzt nervös in abgenutzten, hochgekrempelten Jeans, weißen Sportsocken und "schmutzigen Jack Purcells". (Umgekehrt und Levis schickte die Produktionsstücke, die Antoinettes Team gealtert und zerschlagen hat.) 

"Wir haben verstanden, dass er ein Kind war – und er ist ein armes Kind", sagt Antoinette. Bills Schichtung aus gerippten Stehkragen, Strick und Shackets spiegelte nicht nur die Mode der Zeit wider, sondern auch seine finanzielle Situation: "Weil er keinen richtigen Mantel hat."

Während sein Informantengeld einläuft und er in den BPP-Rängen aufsteigt, entwickelt Bill seinen Look zu reicheren Texturen, dunkleren Farben und schlankeren Silhouetten – je nachdem, mit wem er zusammen ist. Um seinen Panther-Kameraden nachzueifern und sie anzustreben, trägt er modischere, "radikalere" 70er Jahre schiefe Looks, einschließlich grüner Stiefel, die laut „Kapitalismus, Gier und Geld bedeuten“ Antoinette.

Stanfield als Bill O'Neal, der die Szene mit King bespricht.

Foto: Glen Wilson/Mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Unterhaltung Inc.

Aber "er weiß nicht, wer er ist und wer er sein will", sagt sie. Bill verkleidet sich in einem Anzug, um den FBI-Agenten Roy Mitchell (Jesse Plemons) zu treffen, der den Teenager in einem schicken Steakhaus mit erstklassigen Schnitten und Zigarren verwöhnt. Bei einem weiteren Informanten-Treffen in einem Industrielager zieht er eine karamellfarbene Lederjacke mit breitem Revers und einen feschen jägergrünen Fedora (oben) an – was für Antoinette hart erkämpft wurde.

"Er ist voll von auffälligen, wie Hustler-Vibes", sagt sie. "[King] sagte: 'Ich denke, es ist zu viel' und ich sagte: 'Nein, deshalb müssen wir es verwenden, weil es ist zu viel.' Es ist lächerlich."

Mit seiner BPP-Beförderung schlüpft Bill in die charakteristischen Uniformen der Gruppe, einschließlich des grünen Militärmantels, den Antoinette entdeckt war einzigartig für die Illinois Schwarze Panther-Party. Sie verweist ein atemberaubendes Foto von 1969, aufgenommen vom japanischen Fotografen Hiroji Kubota: Standing in the snow, außerhalb der Chicago City Hall, drei Anführer, in Militärjacken und Baskenmützen, erheben jeweils eine einzelne schwarze Machtfaust, während sie der Innenstadt gegenüberstehen Horizont.

Bobby Rush, Vorsitzender Fred, Judy Harmon und Bill O'Neal in den Militärjacken des Zweiten Weltkriegs.

Foto: Glen Wilson/Mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Unterhaltung Inc.

„Oh mein Gott, es war so cool. Sie hatten ihre eigene Atmosphäre", sagt Antoinette. Experten von Western Costume lokalisieren den Ursprung der Militärjacken bis zum Zweiten Weltkrieg, also anstatt die Teile maßzuschneidern um den eingelaufenen funktionalen Effekt zu reflektieren, mietete oder beschaffte die Kostümbildnerin authentische Mäntel aus dieser Zeit für die Produktion. (Die schwarzen Lederjacken wurden ebenfalls alle gespart, von Quellen in Cleveland, wo der Film gedreht wurde, und einem Deadstock-Händler in Fresno, Kalifornien.)

In Verbindung stehende Artikel:
In 'One Night in Miami' helfen Kostüme, vier Freunde und historische Figuren zusammenzubringen
In 'Promising Young Woman' sind Carey Mulligans Kostüme Verkleidungen für eine Rache-Mission
'Ma Rainey's Black Bottom' Kostümbildnerin beim Ankleiden von Viola Davis und Chadwick Boseman

Als Leiter des Chapters in Illinois gründete Hampton die Rainbow Coalition, eine multikulturelle Allianz aus Randgruppen und linken Organisationen, die für Rassengerechtigkeit und wirtschaftliche Gerechtigkeit kämpfen. Nach der Ermordung eines puertoricanischen Gemeindemitglieds durch die Polizei protestieren der Vorsitzende Fred und seine Kameraden friedlich zusammen mit den Junge Patrioten (arme weiße Antifaschisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Süden einwanderten), die Junge Herren (eine revolutionäre Latinx-Bewegung und Bürgerrechtsorganisation) und die fiktiven Crowns, die auf einer echten Bande basieren (unten). (Die bundesweite Gewerkschaft umfasste auch die Braune Baskenmützen, eine Latinx-Organisation für soziale Gerechtigkeit, und die asiatisch-amerikanische San Francisco Chinatown Partei der Roten Garde, nach dem BPP modelliert. Die Forschung ist wirklich aufschlussreich.)

Vorsitzender Fred (Mitte) mit Cha Cha Jimenez (Nicholas Velez), in der violetten Baskenmütze der Young Lords, in der unteren rechten Ecke.

Foto: Glen Wilson/Mit freundlicher Genehmigung von Warner Bros. Unterhaltung Inc.

Antoinette erstellte für jede Gruppe unterschiedliche Farbpaletten, um dann für die Weitwinkelaufnahmen "zusammen zu heiraten", während sie innerhalb des Gesamtfilms blieb, der "in Erd- und Juwelentönen geerdet ist", sagt sie. Die Young Patriots tragen von "Americana" inspiriertes Rot, Weiß und Blau über rauen Karos, Denim, Cord und Cowboy Stiefel, während die Crowns in monochromem Schwarz, einer Prise Ringelblume und "Geldgrün" "wirklich cool und schnittig aussehen" Baskenmützen.

Der Film erwarb die gesetzlichen Rechte, die tatsächlichen Farben der Young Lords zu verwenden, wie sie in den tiefen Pflaumenbasken zu sehen sind. Antoinettes Team hat mehrere Vintage-Pullover "zusammengenäht", um die lila und goldenen Strickjacken der Gruppe zu replizieren. (Letterman Jacken und adrette Strickjacken gespielt eine integrale Schneiderrolle in der Chicagoer Straßengangkultur der 60er und 70er Jahre, wie die Kostümdesignerin in ihr entdeckte recherchieren.) Der wahre Anführer der Young Lords, Jose "Cha Cha" Jimenez, (dargestellt im Film von Nicholas Velez) besuchte auch die setzen und gab seine offizielle Zustimmung, sowie ein Geschenk.

"Er liebte wirklich alles und er sagte: 'Es sieht genauso aus wie damals', also war das wirklich blöd", erinnert sich Antoinette. "Er hat mir persönlich Young-Lord-Anstecker gegeben, um Schauspieler anzuziehen. Es war wunderschön."

Ihr Engagement und ihr Engagement für die Forschung trugen nicht nur dazu bei, Hamptons Geschichte Authentizität zu verleihen – und setze sein Vermächtnis fort – durch das Kostüm hatte es auch einen Einfluss auf Antoinette persönlich und beruflich. Sie hat vor kurzem die Schwarze Designer-Datenbank, die Zugang und Gelegenheit für schwarze Marken schafft, auf dem Bildschirm gezeigt zu werden. (Sie stellte die Designs der Mitglieder während ihrer Werbung für den Film vor.) 

"Es war wirklich cool", sagt Antoinette. „Als ich über Kostüme recherchierte, lerne ich etwas über die Ideologie des Vorsitzenden Fred. Es hat mich, ehrlich gesagt, in vielerlei Hinsicht und meine Denkweise über soziale Gerechtigkeit und Aktivismus in Gemeinschaften total verändert."

"Judas and the Black Messiah" feiert am Freitag, dem 2. Februar, 31 Tage lang in den Kinos Premiere und streamt HBO Max. 12.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Modebranche. Melden Sie sich für den täglichen Fashionista-Newsletter an.