Under Armour erwirbt die Gesundheits-Apps MyFitnessPal und Endomondo für 560 Millionen US-Dollar

Kategorie Apps Verdienste Unter Rüstung Endomondo Myfitnesspal | September 18, 2021 08:31

instagram viewer

Ein früher Player im schnell wachsenden Sportbekleidungsmarkt, Unter Rüstung unternimmt weitere Schritte, um sich als wichtiger Wettbewerber in der Welt der fitnessbezogenen Soft- und Hardware zu etablieren. Am Mittwoch gab das Unternehmen bekannt, dass es 85 Millionen US-Dollar bzw erwerben Endomondo und MyFitnessPal und sind damit die dritten und vierten Produkte in seiner Fitness-Suite Apps.

Mit der Investition in den App-Bereich zielt die in Baltimore ansässige Marke direkt auf Sportbekleidungskonkurrenten wie Nike, die bei der Entwicklung seines FuelBand-Trackers den Stecker gezogen zugunsten der Konzentration auf Software. Adidas, die hat Anfang dieser Woche eine Sneaker-Reservierungs-App gestartet, hat auch ein Fitnessprogramm namens MiCoach.

Wie der Aufkleberpreis vermuten lässt, ist MyFitnessPal mit 80. der größere und bekanntere der beiden Millionen registrierte (aber nicht unbedingt aktive) Nutzer im Vergleich zu den 20 Millionen Nutzern von Endomondo Base. Aber sie bringen ergänzende Hilfsprogramme mit sich: Während sich MyFitnessPal auf die Protokollierung von Mahlzeiten konzentriert, die auf einer umfangreichen Datenbank mit Lebensmitteln basieren Produkten dreht sich bei Endomondo mit Sitz in Kopenhagen alles um das Tracking von Übungen, ergänzt durch motivierende Botschaften und Community Unterstützung.

Under Armour, das auch verkauft Fitnesstracker und Uhren auf seiner Website, erwarb MapMyFitness bereits im Dezember 2013 und veröffentlichte im Januar dieses Jahres seine eigene Plattform, UA Record. Die vier Apps gehen dieses große Ziel – „Gesundheit“ – mit unterschiedlicher Ähnlichkeit an, und sie werden jetzt zweifellos in der Lage sein, voneinander zu lernen, da sie unter einem Dach sind. Die Frage ist nun, wie Under Armour ihre Funktionalität kombinieren (kannibalisieren) wird.

Die Marke hat gerade ein sehr solides Geschäftsjahr abgeschlossen und berichtete am Mittwoch, dass sie für 2014 einen Umsatz von 3,08 Milliarden US-Dollar erzielte, ein Anstieg von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Was das Umsatzwachstum angeht, prognostiziert es ein langsameres Jahr 2015 – etwa ein Anstieg von 22 Prozent. Wir hoffen, dass dies nicht auf das App-Spiel zutrifft.